Dreambox
Inhaltsverzeichnis
Modelle
Alle Modelle sind als
- Typ S (Satelliten Empfanger)
- Typ T (terrestrischen Empfanger)
- Typ C (Kabel Empfanger)
erhältlich.
Gemeinsame Merkmale:
- Linux als Betriebssystem (open Source)
- V24/RS232
- Netzwerkanschluss
- unlimitierte Senderliste
- sehr schnelle Kanalwechsel (< 1 Sekunde)
- EPG (electronic programming Guide)
- eigener Videotext
- Unterstützung von mehrfach LNB-Umschaltung (DiSEqC)
DM500
DM500 In die DM500 kann keine Festplatte eingebaut werden.
- 250 MHz PowerPC Processor (350 Mips)
- S/PDIF optischer Anschluss AC-3
- 1 x Smartcard-Reader
- 1 Scart-Anschluß
DM7000
- 250 MHz PowerPC Processor (350 Mips)
- 32 MByte Flash
- 64 MByte RAM
- DVB Common-Interface Einschub
- 2 Smartcard-Reader
- Compact Flash Leser
- USB Anschluss
- IDE UDMA66
- S/PDIF optischer Anschluss AC-3
- 2 Scart-Anschlusse
DM7020
- 250 MHz PowerPC Processor (350 Mips)
- 32 MByte Flash
- 96 MByte RAM
- DVB Common-Interface Einschub
- 2 Smartcard-Reader
- USB Anschluss
- IDE Anschluss
- RF Modulator
- S/PDIF optischer Anschluss AC-3
- 2 Scart-Anschlusse
DM7025
- 300 MHz Processor
- 32 MByte Flash
- 128 MByte RAM
- TWIN Tuner, steck- und mischbar, Plug&Play
- DVB Common-Interface Einschub
- 2 Smartcard-Reader
- Compact Flash Leser
- USB Anschluss
- IDE Anschluss
- RF Modulator
- S/PDIF optischer Anschluss AC-3
- 2 Scart-Anschlusse
Foren & Websites
Die bekanntesten deutschsprachigen sind:
- German ULC-Dreambox Corner
- IHAD Home of Gemini Projekt
- Gemini Wiki
- Dreambox Wiki
- Dreambox Board
- Dreambox Info
- www.dreambox-images.com
- Dream Pirates
- Streamboard
- http://www.dream-zone.biz
Fernbedienungscodes
Panasonic
- 0256
- 0680 ==> TX-32PS100
- 0280
- 0244
- 0243
- 0391
- 0267
- 0397
- 0546
- 0067
- 0193
- 0578
Emulatoren
Übersicht : Emulatoren
Welche Karte lauft mit welchen EMU
oscam
Homepage : streamboard.tv
oscam als Client
damit der oscam als Client (das Bild auf der Dreambox hell wird) funktioniert, muss das Modul DVBapi aktiviert werden. es müss lediglich der Boxtype und der Benutzer konfiguriert werden.
Sky HD Sender
Damit die Sky-HD Sender hell werden, muss beim User der Betatunnel konfiguriert werden. Enweder über das Webinterface oder in der oscam.user
betatunnel = 1833.FFFF:1702
CCcamd
camd3
Configurationsfile
Configurationsfile "camd3.config" liegt unter:
/var/keys
Multichannel mode
Wenn der camd3 mehrere verschlüsselte Channels auf einem Transponder gleichzeitig bearbeite können soll, muss der Multichannelmode in der camd3.config aktiviert werden.
# Multichannel mode (optional und nur für DM7000 und DM7020): 0-aus, 1-ein; Default ist 0 MULTI=1
3838a camd3 neu starten
* stoppen : killall camd_3838a * starten : /usr/bin/camd_3838a
weiterführende Links
Tipps und Tricks
Hier werden ein paar Tipps und Tricks zur Dreambox gegeben.
Autostart auf E1 (DM 7000)
die Befehle gehören in die Datei /var/etc init
VLC Plugin für WebTV unter Linux
Das Plugin heisst jetzt : npapi-vlc
Flash Erase
Wenn im Display das Dreamlogo erscheint die "Pfeil nach Oben Taste" drücken, bis flasherase im Display steht.
AddOn erstellen
Damit ein AddOn über das BluePanel installiert werden kann, muss es mit dem tar gepackt und mit dem gzip komprimiert werden. Alle ben�tigeten Files in ein Verzeicnis stellen und dort die gleiche Struktur und Rechte vergeben, wie es auf der Derambox dann sein soll. Aufruf des tar Z.B.:
tarzan:/Copy2 # tar -cvf MyAddOn.tar *
danach packen
tarzan:/Copy2 # gzip MyAddOn.tar
Für Tippfaule wie mich, gehts auch so:
tar -cvfz MyAddOn.tar.gz *
das ergibt das ein File MyAddOn.tar.gz dies wird ins Verzeichnis
/var/tmp
kopiert und vom BluePanel aus mit manueller Installation installiert.
Add Ons
MC (Midnight Commander) installieren
Zuerst die Paketliste aktualisieren
opkg update
danach das Paket installieren
opkg install mc-full
Picture in Picture
Wenn man nicht das originale Passwort verwendet, muss die Configurationsdatei
/var/tuxbox/config/pip.conf
angepasst (editiert) werden.
Mosaic
Wenn man nicht das originale Passwort verwendet, muss die Configurationsdatei
/var/tuxbox/config/mosaic.conf
angepasst (editiert) werden.
Satankey updater
Will man das Plugin "DBC-Satankey-Updater" (zu finden auf http://dreambox.funfiles.cc/database_arc.php?arcid=96&selector=) automatisieren, dann kann man das z.B.: bei jedem Neustart der Box machen lassen. Damit dies funktioniert, legt man die Datei
/etc/init.d/rcsatankey.sh
an. Als Inhalt kommt folgendes rein:
#!/bin/sh /var/tuxbox/plugins/DBC-Satankey-Updater.sh line=`date` echo satankey updated @ $line >> /hdd/var/log/satankey.log
Jetzt wird das File noch über
/etc/init.d/rcS
gestartet. Dazu müssen wir die Datei editieren und tragen vor dem Eintrag
rm /var/etc/.dont_restart_enigma
noch folgende Zeile ein:
[ -e /etc/init.d/rcsatankey.sh ] && /etc/init.d/rcsatankey.sh &
Damit wird bei jedem Start der Dreambox das Plugin /var/tuxbox/plugins/DBC-Satankey-Updater.sh gestartet und als Hilfe für den User ein Datumseintrag in das Logfile auf der hdd gemacht.
Anleitungen
Multiboot auf DM7025
Neues Image einspielen
Das Flashimage muss aktive sein.!
- Das gewünschte Image nach /MB_Images kopieren
- Menü, Spiele / Erweiterungen, Multiboot, copy image
- bei "select source File" das gewünschte .nfi File aus "/MB_Images" auswählen
- bei Target die gewünschte Partition wählen
- gewünschten Namen für dieses Image vergeben
Diverses
- Anleitung zur Erstellung einer DVD aus einer Dreamboxaufnahme
- Feststellen des Filesystem der Dreambox Platte.
- Cron im Oozoon Image dauerhaft starten
ln -sfn /etc/init.d/busybox-cron /etc/rc3.d/S99cron